MöwE
Tut gut.

Die neue Möwe auf dem Halterner Stausee. Seit Jahrzehnten ist der Halterner Stausee, inmitten des Naturparks Hohe Mark, ein beliebtes Ausflugsziel. Mit dem innovativen Elektroschiff hat ein neues Kapital im Schiffsverkehr auf einem der größten Seen in Nordrhein-Westfalen begonnen.

MöwE

Informationen
Zum Ort

Willkommen an Bord!

Genießen Sie auf einer Rundfahrt mit der Möwe die traumhafte Natur rund um den Halterner Stausee. Mit seinem elektrischen Antrieb gleitet das Schiff praktisch geräuschlos über das Wasser.

Ein unvergessliches Erlebnis. Über die Bugrampe kommen auch mobilitäts-eingeschränkte Fahrgäste stufenlos an Bord. Hier gibt es einen Lift und eine Behindertentoilette. Der Transport von
Fahrrädern und Kinderwagen ist auf dem Vordeck möglich. Für eBikes stehen Lademöglichkeiten zur Verfügung. Die Möwe ist für Events aller Art für bis zu 270 Personen bestens ausgestattet.

Die Innenräume verfügen über eine multifunktionale Licht- und Audiotechnik sowie eine Klimaanlage. Auf dem gesamten Schiff steht kostenfreies WLAN zur Verfügung.

Anlegestellen der Möwe:

1.    Stadtmühlenbucht (Nordufer), Strandallee 6, 45721 Haltern am See

2.    Zur Innenstadt (Westufer), Hullerner Straße 40, 45721 Haltern am See

3.    Seehof / Jupp (Südufer), Hullerner Straße 102, 45721 Haltern am See

4.    Hoher Niemen / Jugendherberge (Ostufer), Stockwieser Damm, 45721 Haltern am See

Was an diesem Ort
besonders gut tut

Die Gastronomie SEEBLICK verwöhnt die Gäste auf der Möwe und kann für Veranstaltungen aller Art gebucht werden. Auf der Bordkarte finden sich Snacks, kalte Getränke sowie Kaffee und Kuchen.
Neben Kaffee- und Frühstücksfahrten gehören auch Event-Rundfahrten mit verschiedenen Themen zum Programm. Aktuelle Hinweise dazu finden Sie immer auf der Webseite moewe-haltern.de

© 2025 Haltern am See. Tut gut! e.V.
Made with love by Gute Botschafter